Hechingen
Sehenswürdigkeiten
Burg Hohenzollern
Die imposante Stammburg der Hohenzollern thront auf dem Hügel über Hechingen – ein Wahrzeichen und Kulturerlebnis mit tollem Ausblick
Klosterkirche St. Luzen
Ein prächtiges Spätrenaissance-Kirchenschiff (1586–89), besonders bekannt für seine barocke Weihnachtskrippe und den Kalvarienberg – eines der bedeutendsten Bauwerke seiner Epoche in Süddeutschland
Stiftskirche St. Jakobus
Frühklassizistische Kirche (1780–83), markantes Sakralbauwerk mit Fürstengruft und kunstvoller Ausstattung – zentral an der Oberstadt gelegen
Hohenzollerisches Landesmuseum (Altes Schloss)
Museum zur regionalen Geschichte – von der Bronzezeit bis zur Fürstenzeit. Untergebracht im historischen Alten Schloss (1704–1705)
Villa Eugenia & Fürstengarten
Klassizistisches Lustgartenhaus (1787), heute Kultur- und Veranstaltungszentrum. Umringt von einem englischen Landschaftsgarten, einst Residenz des letzten Fürstenpaars
Oldtimermuseum Zollernalb
Automuseum in Hechingen mit über 100 historischen Fahrzeugen und wechselnden Ausstellungen – ideal für Autofans und
kulturelle Veranstaltungen
Römisches Freilichtmuseum Hechingen‑Stein
Archäologische Anlage mit rekonstruierten Gebäuden, Tempelbezirk und römischem Gutshof – vermittelt einen anschaulichen
Einblick in das Leben der Römer
Tipps zur Besichtigung
1. Altstadt entdecken: Stiftskirche, Rathausbrunnen, Synagoge, Alte Kirchen.
2. Museumsbesuch: Altes Schloss (Landesmuseum), Oldtimermuseum, Freilichtmuseum.
3. Schloss & Natur: Burg Hohenzollern, Schloss Lindich, Villa Eugenia, Wanderwege & Märchenpfad.
Vorschlag: Stadtrundgang per QR-Code
Ein digitaler Stadtspaziergang führt zu 13 markanten Punkten, darunter Rathaus, Marktplatzbrunnen, Unterer Turm und zur evangelischen Johanneskirche. Ihr Smartphone wird zum persönlichen Guide.
Quelle: Foto https://www.hechingen-tourismus.de/